Produkte
Unsere Anschrift
CHROMTECH - Analytische Messtechnik
Carl-Zeiss-Str. 20
65520 Bad Camberg
Fon +49 (0) 6434 / 20768-0
Fax +49 (0) 6434 / 20768-81
e-mail: info[at]chromtech.de
Internet: www.chromtech.de
Neuigkeiten
ChromBot Labor-Roboter
Die Schnittstelle zwischen Mensch und Messsystem
Serienmässig sicher
ChromBot: Ein kollaborierender Roboter, der seine Kollegen schützt!
Der Leichtbauroboter ChromBot ist für das direkte Umfeld des Menschen zertifiziert sicher, ohne dass weitere Schutzmaßnahmen ergriffen werden müssen. Denn selbst im Falle einer Kollision mit dem Roboter besteht für die Menschen, die mit ihm arbeiten, keine Gefahr, da die wirkenden Kräfte deutlich abgemildert werden. Dies bestätigt eine Baumusterprüfung durch die Deutsche Berufsgenossenschaft gemäß der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
Dadurch gehören nicht nur hohe Investitionskosten für Absperrungen oder Lichtschranken für Sie der Vergangenheit an. Ebenso können Sie die Automation Ihrer Probenvorbereitung und Analytik entscheidend vorantreiben und von der daraus resultierenden Flexibilität in der Mensch-Roboter-Kollaboration profitieren.
Serienmäßig leicht
Der Leichtbauroboter ChromBot lässt sich vielfältig nutzen.
Unser Labor-Roboter orientiert sich sowohl in den Ausmaßen als auch in der Bewegungsgeschwindigkeit am menschlichen Arm. Sein elastisches Konzept der Sicherheit erlaubt dabei eine Tragkraft von bis zu 500 Gramm. Aufgrund seiner Eigenschaften ist der Roboterarm hervorragend für verschiedenste Aufgaben innerhalb der Labor-Automatisierung geeignet
Serienmäßig flexibel
Der Leichtbauroboter ChromBot zeichnet sich nicht nur durch ein sehr geringes Gewicht aus. Er ist in der Labor-Automatisierung auch vielseitig einsetzbar: Durch seine genauso einfache, wie intuitive Programmierung lässt er sich innerhalb weniger Minuten an unterschiedlichen Stationen aufbauen und für ganz spezifische Prozessbedingungen optimiert in Betrieb nehmen.
Ein weiterer Vorteil unseres Roboters: ChromBot verfügt über eine simple Bedienung, verbunden mit seinem innovativen Sicherheitskonzept macht das intensive Mitarbeiterschulungen und teure Schutzumhausungen überflüssig. Schon hierdurch ist er vielen konventionellen Industrierobotern überlegen. Seine vergleichsweise niedrigen Anschaffungs- und Betriebskosten sorgen zusätzlich für eine schnelle Amortisation Ihrer Investition.
Chrombot-Video: Applikationsbeispiel Messung von TCA in Korken








